DARMSTADT
Schleiermacherstraße 10
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 / 49 22 400
Telefax: +49 (0) 6151 / 49 22 462
E-Mail: darmstadt@fp-strafrecht.de
Verantwortlicher Anbieter
FP Franke-Roericht und Peter Rechtsanwälte - Strafverteidigung PartG i.L.
Schleiermacherstraße 10
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 / 49 22 400
Telefax: +49 (0) 6151 / 49 22 462
E-Mail: darmstadt[at]fp-strafrecht.de
Internet: www.fp-strafrecht.de
Rechtsform, Geschäftsführung, Register
Die Kanzlei ist der Rechtsform nach eine Partnerschaftsgesellschaft (PartG) i.L. Geschäftsführende Gesellschafter bzw. Liquidatoren sind Rechtsanwalt Thorsten Franke-Roericht, LL.M., und Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Frank M. Peter. Die Partnerschaft ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main eingetragen (PR 2474).
Zuständige Kammern
Rechtsanwalt Thorsten Franke-Roericht, LL.M., ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf. Rechtsanwalt Frank M. Peter ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main. Diese Kammern sind die jeweils zuständigen Aufsichtsbehörden.
Titel und Berufsbezeichnung
Der Titel "LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht)" wurde Rechtsanwalt Thorsten Franke-Roericht LL.M. vom Institut Wirtschaftsstrafrecht der Universität Osnabrück verliehen. Die Qualifikation "Tax Compliance Officer" wurde im Rahmen des gleichnamigen Praxislehrgangs der "BeckAkademie Seminare" erworben. Die Berufsbezeichnung "Fachanwalt für Strafrecht" wurde Herrn Rechtsanwalt Frank M. Peter von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main verliehen. Darüber hinaus ist er berechtigt, die Qualifikationen "Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DeutscheAnwaltAkademie (DAA))" sowie "Zertifizierter Berater für Wirtschaftsstrafrecht" (Deutscher Strafverteidiger Verband (DSV))" zu führen.
Berufsrechtliche Regelungen
Für die Ausübung des Anwaltsberufes gelten besondere Rechtsvorschriften. Zu den wichtigsten Vorschriften gehören insbesondere: die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO) sowie das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Die Regelungen können über die Internetseite des Bundesrechtsanwaltskammer (hier) eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außgerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (vgl. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (vgl. § 191 f. BRAO), im Internet zu finden unter der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle[at]brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Rechtsanwälte der Partnerschaft sind bei der HDI Versicherung AG, Postfach 10 22 51, 70018 Stuttgart versichert. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie vor außereuropäischen Gerichten.
Haftungshinweise
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Kanzlei keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Kanzlei ist bemüht, das Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Kanzlei übernimmt keine Haftung für Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie die Vollständigkeit der in unserem Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebots verursacht wurden.
Kommunikation
Die Kommunikation per E-Mail ist niemals vollständig sicher, obwohl die Kanzlei bestimmte Schutzmechanismen einsetzt. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir Ihnen ein persönliches Treffen oder eine Mitteilung per Post.
Illustrationen
Ronald Wissler Visuelle Kommunikation / Oriana Fenwick, Frankfurt am Main.
Umsatzsteuer-ID
DE312569539
|
|
|